OLTRENERO: Stein, Feuer, Erinnerung
Oltrenero x Nerosicilia
Oltrenero ist unser dekoratives Projekt, entstanden aus der Zusammenarbeit mit Nerosicilia und ein wesentlicher Bestandteil des Atelier Mirage.
Wir erforschen die Formbarkeit von Stein in einer echten Reise durch das Material und gehen über Lavastein hinaus, um das gesamte Spektrum der autochthonen sizilianischen Steine zu erfassen – von Pietra Pece bis Pietra di Comiso und Pietra di Ragusa.
Durch handwerkliche Verarbeitung und präzise thermische Behandlungen heben wir ihr expressives Potenzial hervor.
Das Ergebnis ist eine Kollektion dreidimensionaler, neuartiger Oberflächen mit überraschender materieller Tiefe, die den Dialog zwischen Natur, Gestaltung und Innovation neu definiert.
Jenseits des absoluten Schwarz
Wir beginnen mit grauem Lavastein – einem lebendigen Material, das die Kraft des Ätna in sich trägt – und unterziehen ihn einer Hochtemperaturbehandlung, die eine tiefgreifende farbliche Entwicklung auslöst.
Durch ein Wiederbrennverfahren bei Temperaturen zwischen 1000 und 1300 °C simulieren wir die ursprünglichen vulkanischen Bedingungen und erzielen Oberflächen, die sich vom natürlichen Grau über tiefes Anthrazit bis hin zum absoluten Schwarz verwandeln.
Diese Metamorphose verleiht dem Stein eine neue visuelle Identität, die für den Dialog mit zeitgenössischer Architektur konzipiert ist.
Mit OLTRENERO geben wir dem Feuer Gestalt – als gestaltbare Materie.
Nachhaltigkeit
Mit Oltrenero führen wir einen innovativen Prozess ein, bei dem sich das Material durch einen verantwortungsvollen Ansatz erneuert.
In bestimmten Bearbeitungen verwenden wir geschmolzenes Recyclingglas aus alten Fernseh- und Computermonitoren. Durch handwerkliche Hochtemperaturbehandlungen verschmilzt es mit dem Lavastein und erzeugt glänzende Reliefs und schimmernde Details.
So verwandeln wir ein Abfallmaterial in einen neuen Rohstoff, der Oberflächen mit einzigartigen und überraschenden visuellen Effekten bereichert.
Ein gelungenes Zusammenspiel von Natur und Technologie, von Erinnerung und Innovation, das den Begriff der architektonischen Dekoration im Einklang mit der Umwelt neu definiert.
Eine Materialkultur, die Design formt.
Oltrenero präsentiert sich in sechs dekorativen Interpretationen, das Ergebnis handwerklicher Verarbeitung, die die authentische Materialität sizilianischer Steine hervorhebt.
Ein Dialog zwischen Tradition und Experiment, in dem das handwerkliche Eingreifen über das Konzept des absoluten Schwarz hinausgeht und neue materielle und farbliche Tiefen erschließt.
Formen, Texturen, Reflexe und Flammeneffekte überlagern sich in einer raffinierten Balance zwischen menschlicher Gestik und natürlicher Kraft – und schaffen Oberflächen, die sich harmonisch mit der Sprache zeitgenössischer Architektur verbinden.
Eine vibrierende, unregelmäßige und lebendige Oberfläche, bei der jede Nuance vom Fluss des Magmas und dessen Verfestigung zur Form erzählt.
Ideal für Projekte, in denen das Material nicht nur Verkleidung, sondern ein Ausdrucksmittel ist.
Der visuelle Effekt ist der einer nicht greifbaren, aber bestimmten Präsenz – ein Schimmer, der aus der Oberfläche aufsteigt und ihre Konturen mit zarten und beständigen Nuancen definiert.
Erhältlich in Schwarz und Grau, betont diese Variante die materielle Kraft des Steins durch Reliefbearbeitungen, die visuelle Tiefe und geometrische Dynamik erzeugen.
Das Ergebnis ist eine dichte, tiefe Textur, durchzogen von kaum wahrnehmbaren Schwingungen, die die Sprache von Eleganz und Zurückhaltung sprechen.
Eine ideale Wahl für essentielle und ausdrucksstarke Räume.
Schwarz und Weiß werden zu Ausdrucksmitteln einer neuen Poesie der Verkleidung, bei der die Oberfläche zum Text wird und der Stein sich wie ein geschriebenes Wort auf der Haut der Architektur abzeichnet.
Gedacht für lineare oder dreidimensionale Verlegemuster, gestaltet sie rhythmische Oberflächen, bei denen das Material fließenden und architektonischen Kompositionslogiken folgt.
Eine Zusammenarbeit, die aus dem sizilianischen Gebiet hervorgeht
Die Kollektion OLTRENERO entsteht aus der Synergie zwischen Mirage und nerosicilia, einem kreativen Atelier, das seit über zwanzig Jahren die Ausdruckskraft sizilianischer Steine erforscht.
Ein Labor, das sich nicht darauf beschränkt, Stein zu bearbeiten, sondern ihn interpretiert, formt und ihm zuhört.
Das Ergebnis ist ein lebendiges Material, das das Gebiet, aus dem es stammt, mit neuen Formen und neuen Sprachen erzählt.
Freie Komposition, gestalterische Berufung
Die zahlreichen Kombinationsmöglichkeiten von Formaten und Materialien ermöglichen maßgeschneiderte Lösungen für jeden architektonischen Kontext.
Die OLTRENERO-Oberflächen passen sich Wohn-, Objekt- und Museumsräumen an und werden zu diskreten, aber kraftvollen Akteuren der räumlichen Erzählung.