Die Steine sind eines der wichtigsten Elemente des japanischen Gartens. Sie werden seit alten Zeiten verehrt und stellen zentrale Elemente und das Rückgrat des ganzen Gartens dar, auf dem das gesamte Gleichgewicht und die Harmonie der Umgebung beruhen.
Aus diesem Grund mussten die Steine traditionsgemäß sorgfältig ausgewählt werden und unbedingt die ästhetischen und natürlichen Merkmale des Gartens widerspiegeln. Außerdem sollen Sie den Besucher auf einem Weg der Betrachtung des Raums, in den sie eingefügt wurden, begleiten.
Bei der Verwendung ist aber auch das Bedürfnis nach einer einfachen Verlegung zu berücksichtigen, bei der der Rasen nicht beschädigt und gleichzeitig eine reinigungsfreundliche, sichere und dauerhafte Trittfläche geschaffen wird.
So kann man durch das direkte Auflegen der Evo/2E-Platten auf dem Boden Wege und Durchgangsbereiche im Einklang mit dem Rest des Gartens schaffen und so den Rasen vor den Tritten schützen und dabei sicherstellen, dass der Außenbereich leicht zu reinigen und das Feinsteinzeug sicher ist.
Um einen Weg aus Trittsteinen im typisch japanischen Stil zu schaffen, muss man die insgesamt notwendigen Platten berechnen und sie danach in gleichen Abständen entlang des ganzen Wegs auflegen.
Um eine perfekte Stabilität zu gewährleisten, wird empfohlen, an den Stellen, auf denen die Platten aufgelegt werden, 5-6 cm (2" -3") tief zu graben, feinen Kies mit Körnung zwischen 3 und 6 mm (⅛" und ¼") aufzulegen und vor dem Verlegen der Platten nach unten zu verdichten.
Die Steine dürfen nicht über die Grasfläche hinausragen, um den Rasenmäher bei der Rasenpflege nicht zu beschädigen.